Vegane Belgische Waffeln mit Apfelmus

Vegane Belgische Waffeln mit Apfelmus

Lust auf Süßes, aber nicht zu süß und gerne knusprig, aber irgendwie auch weich, ach und warm wär auch gut… Dann probiert mal vegane Belgische Waffeln! Dafür braucht ihr nicht viele Zutaten und lediglich euer Waffeleisen limitiert euch bei der Schnelligkeit der Zubereitung. Los geht’s!

Eine Belgische Waffeln auf einem handgefertigten Keramikteller
Mit diesen Tipps geht garantiert nichts schief

Bei diesem Rezept könnt ihr wirklich nicht viel verkehrt machen – vorausgesetzt ihr verwendet ein nicht komplett zerkratztes Waffeleisen. Nein wirklich, das bekommt ihr auch als Backmuffel easy hin und das (für mich) einzig nervige ist die Wartezeit, weil immer nur zwei Waffeln zeitgleich reinpasen. Anyway. Eure veganen Belgischen Waffeln gelingen besonders gut, wenn ihr euch an ein paar wenige Kniffe haltet:

  • Zutaten wie Sojamilch, Mineralwasser und Apfelmus auf Zimmertemperatur verarbeiten
  • Teig nicht zu lange vermengen
  • Waffeln erst aus dem Gerät nehmen, wenn keinerlei oder nur noch ganz wenig Wasserdampf austritt
  • Knusprige Waffeln sofort verzehren oder für etwas weichere Waffeln nebeneinander auskühlen lassen

Ihr seht, keine Zauberei, hab ich doch gesagt. Also los, worauf wartet ihr noch? Waffeleisen entstauben und endlich mal wieder richtig leckere vegane Belgische Waffeln genießen!

Zwei luftig-lockere Waffeln frisch aus dem Waffeleisen

Vegane Belgische Waffeln

Portionen: 8 Waffeln
Autor: kimkochtvegan.de

Zutaten

  • 300 g Weizenmehl Typ 550 (oder 405)
  • 40 g Rohrohrzucker
  • 10 g Backpulver
  • 8 g Vanillezucker
  • Prise Salz
  • 180 ml Sojamilch
  • 100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 40 g Apfelmus
  • neutrales, erhitzbares Öl

Anleitungen

  • Lasst ruhig schonmal euer Waffeleisen vorheizen, während ihr den Teig anrührt.
  • Vermengt die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz) in einer großen Schüssel miteinander.
  • Gebt nun die restlichen Zutaten (Sojamilch, Mineralwasser und Apfelmus) dazu und vermengt sie zu einer dickflüssigen Masse. Rührt dabei nur so lange wie nötig, weil sonst der Teig nicht so fluffig wird.
  • Streicht das vorgeheizte Waffeleisen mit etwas erhitzbarem Öl ein und gebt ca. zwei gehäufte Esslöffel pro Waffel hinein. Deckel schließen.
  • Öffnet den Deckel erst, wenn kein oder nur noch ganz wenig Wasserdampf aus dem Waffeleisen entweicht. Bei mir dauert das um die neun Minuten, kann aber je nach Gerät variieren.
  • Genießt eure knusprigen veganen Belgischen Waffeln sofort warm oder lasst sie nebeneinander (nicht stapeln, das macht sie zäh) erkalten. Dann sind sie zwar nicht mehr so knusprig, aber ein super Snack für zwischendurch und unterwegs.