Einfache vegane Käsesauce zum Überbacken und Dippen

Eine vegane Käsesauce, die beim Überbacken im Ofen tatsächlich braun wird, werden wir alle schon einmal vermisst haben. Mit diesem Rezept habt ihr damit ein Problem weniger und zudem eine preiswerte Alternative zu Käse-Ersatz aus der Packung.
Eine Käsealternative aus Gemüse
Dieses Rezept besteht zu einem Großteil aus heimische Lebensmitteln, die auch im eigenen Garten angebaut werden können. Genauer gesagt aus Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln. Mittelscharfer Senf und diverse Gewürze bringen mehr Geschmack in die Sauce, während Cashews für eine cremige Konsistenz sorgen. Aber letztere können auch gegen andere Nüsse ausgetauscht oder einfach weggelassen werden. Und mit etwas Kurkuma wird die helle Creme ansprechend gelblich. Aus welchem Grund auch immer ihr auf Kuhmilchkäse zum Überbacken leckerer Ofengerichte verzichten möchtet – Röstaromen und eine braune Kruste wären schon schön. Das können leider noch nicht alle veganen Käsesorten aus dem Supermarkt bieten. Oder sie sind schlicht zu teuer. (Wo ist der Sinn, dass ein Tierprodukt weniger kostet als ein rein pflanzliches? *hust* Lobbyismus *hust*)
Zwar kann eine Sauce aus Gemüse auch mit noch so vielen Hefeflocken nicht den „echten“ Käsegeschmack nachahmen. Aber ich persönlich bin über jede günstige, schnelle und schmackhafte Option dankbar, die ohne tierische Zutaten auskommt. Und wenn ich die Grundzutaten dafür immer zur Hand habe, umso besser!
Vegane Käsesauce für Auflauf, Pasta und Co.
Aber wofür kann die cremige Gemüsesauce nun eigentlich verwendet werden? Für Kartoffelgratin, Lasagne alla Bolognese, Brokkolipizza, Mac’n’Cheese, Keese-Raclette, … you name it! Auch zum Dippen mit Gemüsesticks oder Brotstückchen eignet sie sich wunderbar.
Lediglich Käsecracker werdet ihr damit nicht kross bekommen. Denn die cremige Sauce nimmt zwar beim Backen Farbe an, bleibt jedoch ziemlich flüssig. Also für alles, was nicht austrocknen und schön saftig bleiben und eine braune, käsige Haube erhalten soll ist das folgende Rezept bestens geeignet.
Vegane Käsesauce
Zutaten
- 200 g mehlig kochende Kartoffeln
- 50 g Karotten
- 1 kleine Zwiebel
- 250 ml Wasser oder Gemüsebrühe
- 50 g Cashewkerne
- 50 g Margarine
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 TL mittelscharfer Senf
- n.B. Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Chilipulver und Kurkuma
Anleitungen
- Schneidet die Kartoffeln, Karotten und Zwiebel in grobe Stückchen.
- Kocht diese in Wasser/Gemüsebrühe weich (etwa 10-15 Minuten).
- Püriert die garen Stückchen mit allen übrigen Zutaten im Mixer oder mit einem Pürierstab zu einer sämigen Masse.
- Schmeckt die vegane Käsesauce mit Gewürzen und Zitronensaft ab.
- Gebt die cremige Masse auf euer Gericht, das überbacken werden soll bzw. füllt sie zum Dippen in Schälchen oder mengt sie unter Pasta.