Go Back

Königsberger Klopse vegan

Ein einfaches Rezept für Königsberger Klopse vegan mit Kapernsauce – komplett ohne Fleisch, Ei oder Milch.
Portionen: 20 Klopse
Autor: kimkochtvegan.de

Zutaten

Für die Königsberger Klopse

  • 500 g veganes Hack (eines, das gut zusammenhält, z.B. Rügenwalder Mühlen Hack aus dem Fleischregal)
  • 1-2 Schalotten
  • 30 g Semmelbrösel
  • 1 TL Senf mittelscharf
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 1/2 TL bunter Pfeffer
  • 1/4 TL Steinsalz
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt

Für die Kapernsauce

  • 20 g Margarine
  • 2 EL Mehl (z.B. Dinkelmehl)
  • 50 ml Weißwein trocken
  • 200 ml Hafer Cuisine
  • 60 g Kapern (abgetropft, Sud auffangen)
  • 1-3 EL Zitronensaft
  • n.B. Muskatnuss

Anleitungen

Zubereitung der Königsberger Klopse

  • Gebt die Gemüsebrühe und das Lorbeerblatt in einen breiten Topf auf höchster Wärmestufe.
  • Schält währenddessen die Schalotten und würfelt sie fein.
  • Verknetet das vegane Hack, die gewürfelten Schalotten, die Semmelbrösel und den Senf miteinander.
  • Formt aus der Masse etwa 20 Klops-Bällchen.
  • Gebt die Klopse in die kochende Gemüsebrühe und lasst sie darin auf mittlerer Hitze ohne Deckel etwa 15 Minuten garen.
  • Die Klopse sind fertig, wenn sie oben schwimmen und eine hellere Farbe angenommen haben. Innen dürfen sie noch leicht rosa sein.
  • Stellt die Klopse warm und schöpft 500 ml von der Gemüsebrühe für die Sauce ab.

Zubereitung der Kapernsauce

  • Erwärmt die Margarine in einem kleinen Topf auf mittlerer Hitze für die Mehlschwitze.
  • Gebt das Mehl unter ständigem Rühren in die flüssige, leicht bläschenbildende Margarine und lasst es kurz anschwitzen.
  • Gießt nun schlückchenweise und immer noch unter Rühren den Weißwein dazu.
  • Füllt die Mehlschwitze mit der abgeschöpften Gemüsebrühe auf und kocht sie erneut kurz auf.
  • Stellt die Hitze auf mittlere Stufe und rührt die Hafer Cuisine ein.
  • Sollte die Sauce noch nicht dickflüssig genug sein: rührt 2 EL kaltes Wasser und 1 EL Speisestärke in einem separaten Schälchen an und gebt das Gemisch unter Rühren in die Sauce. Unter Rühren und Hitze wird die Sauce nun noch etwas dicker.
  • Gebt nun die beiseite gestellten Klopse sowie die abgetropften Kapern in die Sauce.
  • Schmeckt die Kapernsauce mit Kapernsud, geriebener Muskatnuss, Pfeffer und Zitronensaft ab.
  • Serviert die Königsberger Klopse vegan und warm mit Reis oder Kartoffeln.